Skip to content

Projekt des Monats August

Dorfladen Schweighausen

Projekt des Monats - Dorfladen Schweighausen  

Wie in vielen ländlichen Orten stand vor einigen Jahren auch im „Bergdorf“ Schweighausen, einem Ortsteil von Schuttertal im Ortenaukreis, die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs kurz vor dem Aus. Der letzte Metzger mit einem kleinen Sortiment des täglichen Bedarfs hatte signalisiert, dass er sich mittelfristig aus Altersgründen zurückziehen würde.  

Auf einer Bürgerversammlung im April 2014 wurde erstmals der Gedanke eines Dorfladens zum Erhalt bzw. zur Verbesserung der Nahversorgung im Ort öffentlich diskutiert.  

Statt also zu warten, bis auch der letzte Nahversorger schließt, machte sich die starke Dorfgemeinschaft auf den Weg und nahm die Zukunft selbst in die Hand: 2016 erfolgte schließlich die Gründung einer Genossenschaft, um die Nahversorgung durch den Betrieb eines Dorfladens mit Café zu gewährleisten.  

Dank der Unterstützung der Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald e.V. und der Förderung durch LEADER, der finanziellen und ideellen Unterstützung durch die Gemeinde Schuttertal und des großen bürgerschaftlichen Engagements entstand auf dem Gelände des ehemaligen Gasthauses Sonne 2017/2018 der Dorfladen Schweighausen.  

Regionalität wird im Dorfladen großgeschrieben und so können die Kundinnen und Kunden aus einer großen Palette regionaler Produkte wählen. Frische und Qualität werden so gewährleistet, die Einnahmen bleiben in der Region und stärken die lokale (Land-) Wirtschaft.   

Mit dem Café ist ein neuer sozialer Treffpunkt entstanden, an dem Jung und Alt zusammenkommen. Der Einzugsbereich reicht weit über die Ortsgrenzen hinaus, bis ins Elztal haben sich die leckeren Kuchen und Torten im Café herumgesprochen. 

Von Verkauf bis Logistik – der Dorfladen in der Dorfmitte Schweighausens schafft Arbeitsplätze in der Region und bietet Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.  

Die Erfolgsgeschichte des Dorfladens gibt den Menschen aus Schweighausen recht: Längst hat sich das markante Gebäude aus Holz als Ort der Begegnung fest etabliert, ein Großteil des Wocheneinkaufs geht hier über die Theke. Und für andere Initiativen, sogar über die Staatsgrenzen hinaus, dient der Dorfladen Schweighausen als Best-Practice-Beispiel.