Elektro-Rikscha für den Seniorentreff Neuweiler
LEADER-Kleinprojekt schafft neue Lebensqualität für Seniorinnen und Senioren.
Dank der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald und der Förderung für Kleinprojekte ist der Seniorentreff „Herbstrose" des Vereins „Miteinander & Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e.V. (MFN)" um ein Angebot reicher geworden. Eine Elektro-Rikscha bringt die Tagesgäste, die zumeist in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, an Orte, die sie sonst zu Fuß nicht erreichen könnten. In Neuweiler stehen bereits drei ausgebildete ehrenamtliche „Piloten" zur Verfügung, die sich sehr auf ihre Einsätze und die Erlebnisse mit den Seniorinnen und Senioren freuen.
Das Projekt stößt bei allen Beteiligten auf große Begeisterung, allen voran bei Pflegedienstleiterin Hannelore Rack, weil es so möglich ist, den Gästen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Die Ausfahrten mit der Rikscha machen sie mobiler und bieten einen Mehrwert an Beschäftigung und Abwechslung. Barrieren der Mobilität werden abgebaut und auch für pflegebedürftigen Tagesgäste werden Ausflüge in das Dorf, die Natur oder zum Friedhof ermöglicht. Zudem können in einer Rikscha immer zwei Bewohner gleichzeitig transportiert werden, was dazu führt, dass soziale Kontakte untereinander geknüpft werden können und Einsamkeit vermieden wird.
Gefördert wurde die Elektro-Rikscha unter dem Projekttitel „Rikscha statt Rollator“ von der LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald im Rahmen des Regionalbudgets für Kleinprojekte.