Theorie trifft Praxis
Ausgewählte Projektträger wurden am Montag, 26.06.2017, zum Erfahrungsaustausch ins Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nach Stuttgart eingeladen.
mehr
LEADER-Referenten tauschen sich in Dresden aus
Im Mai fand das Bund-/Länderreferenten-Treffen statt. Gastgebendes Bundesland Sachsen.
mehr
Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL trifft sich mit den 18 Vorsitzenden der baden-württembergischen LEADER-Aktionsgruppen
Am Europatag, 09.05.2017, versammelten sich die Vorsitzenden der 18 LEADER-Aktionsgruppen auf Einladung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart.
mehr
Lernen durch Veränderung
Kulturinteressierte tauschen sich in Heidenheim aus.
mehr
Wer schaut hier wem auf den Teller?
Bei dem LEADER geförderten Projekt "Schwanenwirtskuhstall" handelt es sich um eine Erlebnisgastronimie der besonderen Art.
mehr
3. Treffen mit den Vorsitzenden der LEADER-Aktionsgruppen“
Am 29. November 2016 trafen sich die Vorsitzenden der LEADER-Aktionsgruppen auf Einladung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu ihrer dritten Sitzung in Stuttgart.
mehr
LEADER-Regionalmanager tagen in Baden-Württemberg
Den Sprung aus der Region wagten am 8./9. November 2016 insgesamt 85 LEADER-Regionalmanager aus ganz Deutschland und trafen sich in Blaubeuren zum Erfahrungsaustausch.
mehr
13. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
Datum: 22. - 23.01.2020
Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche fand am 22. und 23. Januar 2020 das 13. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung in Berlin statt, an dem sich Akteure aus den ländlichen Regionen Deutschlands mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft sowie aus der Verwaltungen über Fragen zur ländlichen Entwicklung austauschen konnten. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von LEADER Baden-Württemberg nahmen am Zukunftsforum teil.
Ältere Meldungen finden Sie auch in unserem Meldungsarchiv.